Hoch über dem Tal von Benevento, dort wo die Sonne die Hänge des Monte Taburno goldgelb färbt und die Luft nach wilden Kräutern und Lavendel riecht, steht ein Anwesen, das auf den ersten Blick wie ein Relikt aus einer anderen Zeit wirkt: Die Masseria Frattasi, erbaut 1779, ist nicht nur eines der ältesten Weingüter Kampaniens – sondern auch eines der ausdrucksstärksten. Hier werden keine Weine gemacht, um zu gefallen. Sondern um zu erzählen: von Böden, Höhenlagen, Rebsorten, Jahreszeiten – und von einer Region, die noch nie auf Prestige aus war, sondern auf Tiefe. Ein Weingut mit Geschichte, das Berge, Böden und Barrique kennt

Ein Haus mit Geschichte – und Haltung

Geführt wird die Masseria heute von der Familie Clemente, die sich der nachhaltigen Pflege der Weinberge ebenso verpflichtet fühlt wie der Weiterentwicklung der regionalen Identität. Der Betrieb umfasst rund 35 Hektar Rebfläche in Höhenlagen zwischen 400 und 900 Metern, auf kalkhaltigen Ton- und Vulkanböden – ein seltenes Mosaik an Terroirs, das den Weinen Finesse und Kraft zugleich verleiht.

Die Handschrift? Glasklar: Terroir, Zeit, Tiefe.
Keine Fruchtexplosionen. Kein stilistischer Pop. Sondern leise Größe.

Die Rebsorten – lokal, ursprünglich, kampanisch

Masseria Frattasi konzentriert sich auf das, was Kampanien wirklich groß macht:

  • Falanghina del Taburno DOC – saftig, kräutrig, mit markanter Frische

  • Greco & Fiano – mineralisch, steinig, mit langem Atem

  • Coda di Volpe – weich, floral, ein fast vergessener Schatz

  • Aglianico – dunkel, strukturiert, jahrgangsgeprägt

  • Piedirosso – duftig, rotbeerig, feinwürzig – eine der unterschätztesten Rebsorten Italiens

Auch internationale Sorten wie Chardonnay und Cabernet werden kultiviert – nicht als Ausflucht, sondern als Ergänzung. Immer im Dialog mit dem Boden. Immer mit südlicher Noblesse.

Die Weine – Charakter, keine Konzession

Donnalaura Falanghina del Taburno DOC

Spät gelesen, selektiert, teilweise mit Edelfäule – ein Weißwein mit barocker Tiefe und burgundischer Struktur.
Reife Früchte, Nuss, Kamille, salzige Länge. Ein stiller Gigant.

Caudium Aglianico Beneventano IGP

Streng, dunkel, majestätisch. Schwarze Kirsche, Veilchen, Lakritz, Rauch. Ein Rotwein, der nicht auf Aufmerksamkeit zielt, sondern auf Respekt.

Chardonnay 890

Eine Rarität: Chardonnay aus 890 m Höhe. Frisch, fokussiert, mineralisch. Kein Holz-Bombast, sondern Klarheit pur.

Grotte Greco Beneventano IGT

Kühl, kräutrig, zart oxidativ – mit salziger Länge. Ein Weißwein, der aus der Reihe tanzt. Und das mit Haltung.

Masseria Frattasi ist kein lautes Weingut. Es produziert keine Show-Weine. Was hier entsteht, ist ehrlich, langsam, südlich – mit nordischer Präzision. Ein Weingut, das man nicht mal eben kostet, sondern immer wieder neu entdeckt.

Jetzt entdecken: Falanghina, Aglianico & Co. von Masseria Frattasi

Erhältlich in unserem Feinkost-Onlineshop oder direkt in unseren Märkten für anspruchsvolle Genießer.