Inmitten der Hügel der Toskana, mit Blick auf die mittelalterlichen Mauern von Montalcino, liegt ein Weingut, das Geschichte geschrieben hat – nicht nur für sich selbst, sondern für den gesamten italienischen Weinbau: Castello Banfi. Gegründet in den späten 1970er-Jahren von den italo-amerikanischen Brüdern John und Harry Mariani, steht Banfi heute für das, was entsteht, wenn Pioniergeist auf toskanische Handwerkskunst trifft: ein Weingut mit Herz, Weitblick und weltweitem Renommee.

Ein Castello als Symbol für Herkunft & Wandel

Das Herzstück des Unternehmens ist das namensgebende Castello Banfi, eine restaurierte Burg aus dem 13. Jahrhundert. Umgeben von knapp 3.000 Hektar Land, davon über 800 mit Reben bepflanzt, hat sich Banfi zu einem der bedeutendsten landwirtschaftlichen Anwesen Italiens entwickelt.
Und doch ist Banfi kein Massenproduzent, sondern ein Vorreiter in Sachen Forschung, Nachhaltigkeit und Qualität. Vom Rebschnitt bis zur Fassreifung denkt man hier in Jahrzehnten – und in Generationen.

Der Star: Brunello di Montalcino

Wenn es einen Wein gibt, mit dem Banfi untrennbar verbunden ist, dann ist es der Brunello di Montalcino – der König der toskanischen Rotweine, gekeltert aus 100 % Sangiovese Grosso. Bereits in den 1980er-Jahren revolutionierte Banfi den Brunello-Stil: moderner, eleganter, präziser. Gleichzeitig wurde viel in Forschung investiert – über 600 verschiedene Sangiovese-Klone wurden katalogisiert, selektioniert und im eigenen Weinberg getestet. Ziel: Höchste Qualität mit klarer Herkunft.


Die Highlights im Banfi-Sortiment:
•    Brunello di Montalcino DOCG: Tiefgründig, mit Aromen von Kirsche, Leder, Tabak, und einem Hauch dunkler Schokolade. Elegante Struktur, seidige Tannine, langes Finish.
•    Poggio alle Mura: Ein Spitzen-Brunello von den besten Parzellen rund um das Schloss – konzentriert, kraftvoll und dennoch raffiniert.
•    Poggio all’Oro Riserva: Nur in herausragenden Jahren produziert – über 5 Jahre gereift, komplex, majestätisch. Ein Wein für Sammler und große Momente.

Forschung & Nachhaltigkeit – Banfi als Wegbereiter

Banfi war eines der ersten Weingüter in Italien mit einem eigenen Forschungsinstitut für Önologie und Agrarwissenschaft. Themen wie Klonselektion, alternative Holzfass-Typen, Bewässerung, Bodenpflege und Biodiversität sind hier nicht nur Stichworte, sondern gelebte Realität.

•    Zertifiziert nachhaltiger Weinbau
•    Bewahrung der Artenvielfalt rund um die Weinberge
•    Wasserrückgewinnung und Kreislaufwirtschaft
•    Eigene Tonnellerie (Fassbinderei) mit innovativen Hybridfässern (Slawonische Eiche + französisches Barrique)

Weine für Genießer mit Anspruch

Banfi ist mehr als nur Brunello. Das Weingut produziert auch:

•    Rosso di Montalcino – frisch, fruchtig, elegant
•    Chianti & Super Tuscans – kraftvolle Cuvées mit internationalen Rebsorten
•    Weiße Rebsorten wie Vermentino, Pinot Grigio oder Chardonnay in den Banfi-Gütern an der Maremma-Küste
•    Schaumweine & Dessertweine – u. a. den legendären Florus Moscadello di Montalcino

Ob leicht, opulent, klassisch oder modern – Banfi trifft viele Stile, bleibt dabei aber immer dem toskanischen Erbe verpflichtet.

Kaum ein Weingut hat den Weg des modernen italienischen Weins so geprägt wie Banfi. Und doch hat es nie seine Seele verloren: Tradition, Forschung, Nachhaltigkeit, Emotion.
Ein Wein von Banfi ist mehr als nur Genuss – er ist ein Stück toskanisches Kulturerbe.

Erhältlich in unserem Feinkost-Onlineshop oder direkt in unseren Märkten für anspruchsvolle Genießer.